Sommerfest in Hoppegarten

Anlässlich des anstehenden Wahltermins haben wir unsere Mitglieder zum Sommerfest nach Hoppegarten geladen. Unsere Sprecherin Juliane begrüßte alle Anwesenden und führte durch das Fest. Um uns einen Einblick aus erster Hand in Aktuelles aus der Landes- und Europapolitik zu geben, hatten wir Antje Töpfer, StS im MSGIV und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 22. September und Sergey Lagodinsky, MdEP eingeladen.

Antje Töpfer berichtete über die Umsetzung des Pflegepakts im Land und das Projekt Schwester Agnes hilft. Beim Thema Integration gab Sie Einblicke zum Thema Bezahlkarte und ordnete dazu ein, welche Zuständigkeit und Handlungsmöglichkeiten auf Landesebene liegen.

Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt.

Sergey hob den aktuellen Kampf für die Demokratie und demokratische Prinzipien im EP in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Dabei machte er deutlich, dass nur die Fraktion Die Grünen/EFA eine klare Position gegen Rechtspopulisten sowie gegen Putins vertritt.

Er führte weiter an, dass wir Grünen nicht mehr nur bei klassischen ökologischen Themen als kompetente und verlässliche Vertreter gesehen werden.

Mit der klaren Ausrichtung auf die sozial-ökologische Entwicklung und den European Green Deal, sind wir die sichere Bank für die Wirtschaft, da wir für langfristige Planungssicherheit bei dieser notwendigen Transformation stehen.

Mit dem Wahl-O-Mat zur Europawahl könnt ihr die herausfinden, welche Positionen die 35 antretenden Parteien haben und wie diese mit euren Standpunkten übereinstimmen.

Wir mussten auch tschüss sagen. Tschüss zu Burkard Paetzold, der sich nach über 30 Jahren ehrenamtlichen Engagement zum Ende der Legislatur aus der aktiven Kommunalpolitik zurückziehen wird.

Damit geht eine Ära vorbei – von der Gründung des Kreisverbandes im August 1993, der Funktion des Kreissprecher, sowie als Mandatsträger auf Kommunal wie Kreisebene und seit mehreren Legislaturen als Vorsitzender unserer Fraktion im Kreistag, war Burkhard immer für soziale und Grüne Themen unterwegs.

Dabei hat er sich über die eigene Partei und Fraktion hinweg den Ruf des ehrlichen Mittlers erworben, der sich stets ohne Eitelkeit und immer an der Sachefrage ausgerichtet einbrachte.

Dafür sagen wir, stellvertretend auch für die Menschen, in deren Auftrag und Interessenvertretung du gewirk hast – DANKE.