Mitgliederzuwachs – nicht nur im Speckgürtel

Seit Anfang 2024 konnte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen enormen Zuwachs an Neumitgliedern bundesweit verzeichnen. Im Herbst 2024, nach dem Bruch der Ampel-Koalition, gingen über Wochen täglich etwa 1.000 Mitgliedsanträge bei der Bundesgeschäftsstelle ein.

Dass dies nicht nur ein Trend in den westdeutschen Bundesländern ist, belegen die Zahlen unseres Landesverbands in Brandenburg. Anfang letzten Jahres lag diese noch unter 3.000, jetzt kann täglich die 4.000 Mitgliedermarke in BRB überschritten werden.

Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Kreisverband Märkisch-Oderland wider. Und dabei verzeichnen wir Eintritte von Neumitgliedern nicht nur im sog. Speckgürtel der S5-Region, sondern genauso auch im ländlichen Gebiet.

https://www.moz.de/lokales/strausberg/politik-in-maerkisch-oderland-die-gruenen-erzielen-auch-auf-dem-land-zuwachs-warum-77973611.html

Neben einem stärkeren Engagement für mehr Umwelt- und Klimaschutz, der in den Programmen und Handeln der anderen Parteien nicht gesehen wird, wird die Sorge vor dem Erstarken rechtspopulistischer/rechtsextremer Meinungen als Antrieb genannt, der zum Schritt führte jetzt in die Partei einzutreten und oft auch sich aktiv zu engagieren.

CGV